Curriculum Vitae des Chirurgen Dr. med. Caspari für plastische, ästhetische und rekonstruktive Medizin

Chirurgische Tätigkeit

01.2005 - heute

Betreiben der Praxisklinik Dr. Caspari für Ästhetische und Plastische Chirurgie in der Maximilianstrasse 54 in München

09.2003 - 12.04

Niederlassung als Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie zunächst in Nürnberg und Klagenfurt

06.2003 - 08.2003

Plastische Chirurgie im LKH Klagenfurt, Kärnten

05.2002 - 05.2003

und im AKH Wels, St. Stephan, Oberösterreich

11.2001 - 04.2002

Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie der LMU München, Klinikum Innenstadt

10.1995 - 09.1998

Assistenzarzt der Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie des AKH Wels, Oberösterreich

10.1995 - 09.1998

Chirurgischer Assistenzarzt der Herzchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie des LKH Klagenfurt, Kärnten

04.1995 - 09.1995

Allgemeinmedizinische Praxis
Dr. med. J. Geyer, Westerland/Sylt

10.1993 - 04.1995

Plastische Chirurgie im LKH Klagenfurt, Kärnten

Ästhetische und Plastisch chirurgische Fortbildungen und Zusatzausbildungen

2016

Henkel, Diadermine Marketing Meeting, Kopenhagen, Sprecher und wissenschaftlicher Experte

2016

NEAUVIA Symposium, Warzaw, Polen, Sprecher und Behandlungstrainer

2015

National Congress of Plastic and Aesthetic Surgeons of Latvia, Sprecher

2014

EASAPS annual Conference, Madrid

2013

National Congress of Plastic- and Aesthetic Surgeons, Saigon, Vietnam, Sprecher

2013

MPS Brust Symposium, Linz

2013

International Master Course on Aging Skin (IMCAS), Paris

2013

43. Congreso Argentino Plastica Cirugia, Cordoba, Sprecher, Blepharoplastik mit Stirnlift und Brustoperationen mit High End Implantat

2012

Polytech Symposium with live surgery, Keynote Sprecher, Seoul, South Korea

2012

Anti Aging Medicine World Congress, Monaco

2012

Nose & Face World, Rom

2012

Rhinoplasty Secondary, Odessa, Ukraine

2012

Madrid Course of Aesthetic Surgery, Madrid, Spain

2011

Summer Academy „Practical Dermatology and Aesthetic Medicine“, Military Hospital, Sofia

2010

The Cutting Edge: Facial Rejuvenation 2010, Aesthetic Surgery Symposium, New York, U.S.A.

2010

Dermatologic Summer Academy, Military Hospital, Sofia, Bulgaria

2010

10. SRBPRAS Congress, Belgrad, Serbia

2010

10th International Symposium of Facial Plastic Surgery, Hollywood, Florida, U.S.A.

2009

Up to date techniques in facial rejuvenation including endoscopy, Sofia, Bulgaria

2007

DGPRÄC Jahreskongress, Berlin

2006

9th International Symposium of Facial Plastic Surgery, Las Vegas, Nevada, U.S.A.

2005

VDPC und ÖGPRÄCH Jahreskongress, München

2002

Hospitation Dr. med. Wolfensberger, Swissana-Klinik, Zürich

2002

Chirurgie des Mamma Carcinoms, TU-München

2002

Facelifting, Internationales Symposium, Wildbad Kreuth

2001

Österreich. Kongress der Plastischen Chirurgen, Bad Aussee

2001

American Academy of Aesthetic Plastic Surgery, New York

2000

VDPC, Ästhetische Chir. der Augen, Prof. Dr. Bruck, Berlin

2000

VDPC, Verbrennungschirurgie, Universitätsklinik Hannover

2000

Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC) Jahreskongress, Leipzig

2000

Wiener Handkurs, Prof. Dr. Böhler

1999

Österreichischer Kongress der Plastischen Chirurgen, Wien

1999

International Society of Plastic and Aesthetic Surgery (ISAPS), Annual meeting, Kloster Seeon

1998

Österreichischer Kongress der Plastischen Chirurgen, Wien

1997

Mikrochirurgie, Prof. Dr. Papp, Salzburg

Berufsbegleitende Tätigkeit

1996

Entwicklung von Kryo-Verfahren zur Lagerung von allogenen Transplantaten für die Herz-Thorax-Abteilung des LKH Klagenfurt

1986-1993

Organisation und Koordination von Organtransplantationen im Transplantationszentrum der Universität zu Lübeck

1987-1990

Stations-Pflegedienst im Tag- und Nachtdienst im KH Rechts der Isar und an der Universität zu Lübeck

1986-1987

OP-Pflegedienst im Augen- und Orthopädie-OP des Krankenhauses Rechts der Isar in München

Fort- und Weiterbildung

2021

Zertifikat für jährliche Qualitätskontrolle 2020 der VDÄPC

2019

9th annual Conference of Al Azhar Plastic Sugery Department, Speaker, Cairo

2019

Frühjahrsakademie VDÄPC 2019, München

2018

ISAPS Global Congress, Miami Beach

2018

Butz Notfalltraining, Donauwörth

2017

Ärztliche Fortbildung der Bayerischen Landesärztekammer, Notfälle in Verkehrsflugzeugen, München

2016

International Cosmetic Congress, Cairo

2015

Online-Schulung ICH-GCP-konforme Durchführung klinischer Studien

2015

Fortbildung AAFPRS, Dallas

Seit 2008

Wissenschaftliche Vorträge auf nationalen Schulungen und internationalen Plastisch Chirurgischen Fachkongressen

2007

Berufung zum Sachverständigen für Flugmedizin der Austrocontrol (JAR-FCL, Class II)

1997-2006

Fortbildungen Luftfahrtmedizin

1997

Gastroskopie

1996

Thorakoskopie

1995

Sonographie

1995-2003

Sportmedizinische Fortbildungen

1995

Notarzt Ausbildung


Dissertation 

Experimentelle Dissertation aus der Inneren Medizin/ Flugmedizin

Thema: Einflüsse akuter simulierter Höhenexposition auf Blutgase, Lungenfunktion und bronchiale Hyperreagibilität

Probanden werden in einer Unterdruckkammer auf simulierte Höhe von 12000ft (3800m) gebracht. Unter hypobarer Hypoxie werden hier Lungenfunktionstests durchgeführt. Es zeigt sich eine hochsignifikante, klinisch bedeutsame Minderung der bronchialen Hyperreagibilität. die medikamentös akut nicht zu erreichen ist.

Die Ergebnisse sind im  „Focus„, der wissenschaftlichen Zeitschrift der Universität Lübeck veröffentlicht.
Im Lehrbuch für Flugreisemedizin sind die Ergebnisse aufgegriffen worden. (K. Landgraf,  D.M. Rose, P.E. Aust, Flugreisemedizin, Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin-Wien, 1996).
Endauswahl zum Wissenschaftspreis der Deutschen Akademie für Flugmedizin 1997.